Runde Brillen: Zeitlose Klassiker mit Retro-Charme
Natürlich denkt jeder, der runde Brillen sieht, sofort an John Lennon. Doch das heißt nicht, dass die glorreiche Zeit dieser speziellen Brillenform vorbei ist. Der Retro-Look erlebt in der Mode ein immerwährendes Revival.
In vielen Bereichen kehren Trends der Vergangenheit wieder – das ist in der Brillenmode nicht anders. Ein Trend, der sich bereits im vergangenen Jahr ankündigte, setzt sich dieses Jahr endgültig durch: Nickel- bzw. runde Brillen. Die Bezeichnung Nickelbrille geht auf das ursprünglich für das Gestell verwendete Metall zurück. Es wird heute nicht mehr verwendet. Da viele Menschen empfindlich auf Nickel reagieren, verwendet man heute Materialien, die unbedenklich sind. Die Retro-Optik schmälert dies jedoch nicht.
Die runden Gläser der klassischen Nickelbrille wurden von einer schmalen Metallfassung eingerahmt. Aktuelle Trendmodelle sind diesbezüglich vielfältiger. Neben den traditionell dezenten Fassungen in Metallfarben werden runde Brillen heute auch mit breiterem Rahmen und aus Kunststoffen gefertigt. Farblich geht der Trend zu eher gedeckten Tönen. So kombiniert eine runde Brille mit Kunststoffrahmen in havanna-braun gleich zwei Trends der aktuellen Saison.
Eine runde Brille verändert den Typ selbst mit vergleichsweise dezentem Gestell meist sehr stark. Ist diese Wirkung für den persönlichen Geschmack zu ausgeprägt, steht eine gute Alternative zur Verfügung: die Pantobrille. Sie besitzt ebenfalls runde Brillengläser. Diese sind im Unterschied zur Nickelbrille jedoch oben leicht abgeflacht. Zu den bekanntesten Trägern dieser Brillenform gehört Woody Allen.
Runde Korrektur- und Sonnenbrillen
Ein rundes Brillengestell eignet sich nicht nur, um Korrekturgläser einzurahmen. Auch runde Sonnenbrillen liegen derzeit im Trend. Anders als bei den Korrekturbrillen fallen die Gläser bei runden Sonnenbrillen oft relativ groß aus. Um die auffällige Form abzumildern, bieten sich getönte Brillengläser in den klassischen Sonnenbrillenfarben braun, grau und pilotengrün an. Möchtest du den Retro-Charme verstärken, entscheide dich am besten für runde Brillengläser in rot, gelb oder blau. Für den besonderen Festival-Look kannst du dir selbstverständlich auch eine runde Sonnenbrille mit einer Verspiegelung auswählen. Dieser Look erlebt derzeit in der Mode ein großes Revival und wirkt besonders in der Kombination mit Outfits in Boho-Optik authentisch und lässig. Die runden Retro-Modelle sind ein Must-have in jeder Brillensammlung modebewusster Menschen. Auf Brille24.de kannst du eine runde Brille nach deinen Wünschen kreieren. Hast du dich für ein Gestell entschieden, wähle einfach Farbe und Intensität der Glastönung aus.
Wem steht die runde Brille?
Einen besonders schönen Effekt erzielst du mit einer runden Brille, wenn du ein eher eckiges Gesicht hast. Die kreisförmigen Gläser machen deine Gesichtszüge optisch weicher und nehmen ihnen so die Strenge. Auch herzförmigen Gesichtern schmeicheln runde Gläser und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Menschen mit runden Gesichtern sollten allerdings eher zu anderen Brillenformen greifen, da eine runde Brille das Gesicht noch kreisförmiger wirken lässt.
Entdecke unsere große Auswahl an runden Brillen.
War dieser Artikel hilfreich?
Von unserem Optik-Team geprüft:
Co-Autor: Mirko Becker
Head of Catalog Management
Mirko ist bereits seit 12 Jahren bei Brille24 tätig und für den Einkauf neuer Brillenfassungen zuständig. Durch seine jahrelange Erfahrung im Einkauf kennt er die Brillentrends und weiß, worauf es bei der Wahl der perfekten Brille ankommt. Er ist unser Stilexperte.