Eckige Brillen: Klassisch zeitlos und geometrisch modern

Eckige Brillengestelle haben sich vom Kassengestell zum trendigen Allrounder entwickelt. In dieser Saison können besonders trendbewusste Brillenträger zu geometrischen Modellen mit sechs oder acht Ecken greifen und die Trends von morgen setzen.

Junge Frau mit geometrisch eckiger Brille Junge Frau mit geometrisch eckiger Brille

Lange galten Brillen mit eckigen Gläsern als Kassengestell, doch nun sind sie ein Muss für alle Modebewussten. Die Auswahl ist dabei unendlich groß: Ob randlos, aus zartem Metall, farbigem Kunststoff oder ganz klassisch gehalten, deinen Wünschen sind bei einer eckigen Fassung keine Grenzen gesetzt. Das wohl bekannteste Gestell ist die sogenannte Nerdbrille. Eine markante Vollrandbrille mit dickem Rahmen und großen Gläsern, die Charme und Intellekt ausstrahlt und schon lange auf den roten Teppichen der Welt nicht mehr fehlen darf.

Mittlerweile haben sich eckige Brillen zum Unisex-Klassiker entwickelt, welcher mit dem gekonnten Spagat zwischen Vintage-Stil und zeitloser Modernität nie aus der Mode kommen wird. Sie lassen sich aufgrund der zahlreichen Variationen in Material und Größe mühelos zu allen Outfits kombinieren und jedem Anlass anpassen. Außerdem sind eckige Brillen generell für jede Gesichtsform passend und sind so ein wahrer Allrounder.

Trend: Geometrie

Trendbewusste aufgepasst: Die Brillen-Hingucker der Saison beschränken sich schon längst nicht mehr auf vier Ecken. Sechseckige oder achteckige Brillengestelle gehören auf die Nasen aller Querdenker, Vorreiter und Individualisten oder sind ideal, wenn du einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest. Diese geometrischen Brillen sind die perfekte Mischung aus runden Vintage-Brillen und eckigen Brillen, da sie aufgrund der zahlreichen Ecken beinahe rundlich wirken. Sie sind zugleich futuristisch und retro und werten so jeden Look auf.

Die geometrischen Brillen passen wie ihre viereckigen Verwandten zu vielen Gesichtsformen und lassen sich vielfältig kombinieren. Besonders elegant wirkt dieser Trend mit der außergewöhnlichen Form in einem schlichten und filigranen Metallrahmen. Besonders mutige Stilikonen wagen sich an unkonventionelle Modelle mit großen Gläsern und einem extravaganten Rahmen und setzen so die Trends der Zukunft.

Wem stehen eckige Brillen?

Generell passen eckige Brillen aufgrund ihrer Vielfältigkeit zu allen Gesichtsformen, Farbtypen und Kleidungsstilen. Besonders vorteilhaft wirken sie allerdings bei Menschen mit rundlichen Gesichtern, da diese optisch gestreckt werden und dadurch schmaler und markanter wirken. Auch zu ovalen und herzförmigen Gesichtern passen eckige Brillen sehr gut, da sie den Blick direkt auf die Augen lenken und diese besonders gut zur Geltung bringen. Menschen mit eckigen Gesichtsformen sollten eher zu leicht abgerundeten Gläsern greifen, um die Gesichtszüge weicher wirken zu lassen.

Dunkle eckige Fassungen aus Kunststoff verleihen ihrem Träger Kompetenz und Autorität und sorgen für einen seriösen Look. In Kombination mit einem legeren Kleidungsstil wirken sie zusätzlich besonders cool und trendbewusst. Filigrane eckige Metallbrillen sind edel und runden jedes Outfit perfekt ab. Randlose Brillen mit eckigen Gläsern sind vielseitig einsetzbar und sitzen meist besonders leicht auf der Nase.

Entdecke unsere große Auswahl an eckigen Brillen.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für deine Bewertung!


Von unserem Optik-Team geprüft:

Co-Autor: Mirko Becker

Head of Catalog Management

Mirko ist bereits seit 12 Jahren bei Brille24 tätig und für den Einkauf neuer Brillenfassungen zuständig. Durch seine jahrelange Erfahrung im Einkauf kennt er die Brillentrends und weiß, worauf es bei der Wahl der perfekten Brille ankommt. Er ist unser Stilexperte.


Weitere Beiträge


Für den Newsletter anmelden und 8€ Gutschein sichern!