Schnelle Brille - der unerwartete Trend 2022
Ob TikTok oder Instagram, die schnelle Brille erobert momentan die sozialen Netzwerke. Die ausgefallenen, verspiegelten Sonnenbrillen haben es vom Party-Accessoire in den Alltag geschafft. Aber was ist die schnelle Brille genau und wie kann man sie richtig stylen?
Woher kommt die schnelle Brille?
Die Dresdner Rapcrew 01099 landet 2022 mit “Schnelle Brille” einen Hit, der ins Ohr geht. Viele sehen den Song und das passende Musikvideo als die Geburtsstunde der schnellen Brille. Sicher ist auf jeden Fall, dass die Gruppe maßgeblich zum Aufschwung des Trends beigetragen hat. Ausschnitte des Songs untermalen TikTok-Videos von jungen Menschen in Sportsonnenbrillen, manche haben es sich zur Aufgabe gemacht, die schnellste Brille Deutschlands zu finden.
Aber wenn man einen Blick auf die schnellen Brillen wirft, dann ist schnell klar, dass sie keine Erfindung dieses Jahres sind. Bereits in den 80ern und 90ern haben Brillen in diesem Stil die Gesichter vieler Väter geziert und auch beim Sport begegnen uns die schnellen Brillen schon seit Jahren. Besonders letzteres dürfte ausschlaggebend für den Namen des Trends sein. Denn die Form bietet optimalen Schutz für die Augen, egal wie schnell man tatsächlich unterwegs ist.
Was macht eine schnelle Brille aus?
Eine einheitliche Definition für die schnelle Brille gibt es nicht. Anhand gewisser Merkmale kann man aber trotzdem ungefähr festmachen, welche Art von Brille als schnell gilt und wodurch ein Modell an Geschwindigkeit gewinnt. Ob du dich für eine verspiegelte Brille entscheidest oder lieber erstmal zu einer dezenten Sportsonnenbrille greifst, ist dabei nicht so wichtig, wie dass du die schnelle Brille mit viel Selbstbewusstsein und einem kleinen Augenzwinkern kombinierst:
- Sportlich: Schnelle Brillen bestechen durch ihre anliegende Form und sorgen so dafür, dass die Brille auch bei Vollgas auf dem Gesicht sitzen bleibt.
- Verspiegelt: Je bunter die Verspiegelung des Glases, desto schneller das Trendmodell.
- Futuristisch: Ein ausgefallenes, geradliniges Modell ist überall ein stylischer Hingucker.
- Bunt: Schnelle Brillen dürfen gerne knallig sein und so noch mehr Aufmerksamkeit auf die Träger:innen ziehen.
Entdecke schnelle Brillen
Wie kombiniere ich die schnelle Brille?
In den sozialen Netzwerken wird die schnelle Brille zu beinahe jedem Anlass kombiniert - ob knallbunt zum Rave oder als Stilbruch zum Ballkleid. Wenn dir das aber zu gewagt ist, dann heißt das noch lange nicht, dass du auf den Trend verzichten musst. Wir haben drei coole Ideen, wie du die schnelle Brille alltagstauglich in Szene setzt, egal wie modemutig du bist.
Hip im Retro-Look
Die 80er und 90er feiern fashionmäßig ein Revival. Wer es besonders trendy will, kombiniert die schnelle Brille mit weiteren Retro-Teilen wie einem farbigen Windbreaker und einer lässigen Mom-Jeans. Klobige Sneaker oder schlichte Converse runden den Look ab. Um ein stimmiges Bild zu erzielen, empfiehlt es sich, die Verspiegelung der Brille farblich auf den Rest des Outfits abzustimmen.
Cool in All-Black
Besonders gut kommt die schnelle Brille zur Geltung, wenn man sie zu einem einfarbigen Outfit kombiniert. Ein schwarzer Komplettlook wirkt immer cool, egal ob Croptop und Faltenhose oder langes T-Shirt-Dress. Bei der Brille gilt in diesem Fall: je bunter und auffälliger, desto besser. Denn so wertet die schnelle Brille das Outfit richtig auf und gibt den gewollten Wow-Effekt.
Trendy mit Stilbruch
Richtige Modeprofis tragen die schnelle Brille sogar zum Business-Look. Ob Blazer, Bluse oder Slip Dress, in Kombination mit einer schnellen Brille sehen selbst brave Büroklamotten richtig cool aus. Am besten greift man hier zu einem Modell mit schwarzem Rahmen für den Alltag oder man wertet den Look nach der Arbeit durch eine knallige Brille auf und macht ihn super schnell partytauglich.
War dieser Artikel hilfreich?
Von unserem Optik-Team geprüft:
Co-Autor: Mirko Becker
Head of Catalog Management
Mirko ist bereits seit 12 Jahren bei Brille24 tätig und für den Einkauf neuer Brillenfassungen zuständig. Durch seine jahrelange Erfahrung im Einkauf kennt er die Brillentrends und weiß, worauf es bei der Wahl der perfekten Brille ankommt. Er ist unser Stilexperte.