Die Blaulichtfilter Brille
Eine Blaulichtfilter-Brille schützt deine Augen vor UV-Strahlung und filtert blau-violettes Licht, das sowohl drinnen als auch draußen vorkommt. Beim Blick auf digitale Bildschirme genießt du dank Blaulichtfilter-Brille einen höheren Sehkomfort.
Was ist blaues Licht?
Sonnenlicht enthält rote, orangefarbene, gelbe, grüne und blaue Lichtstrahlen sowie viele Schattierungen dieser Farben, abhängig von der Energie und Wellenlänge der einzelnen Strahlen. Man spricht hierbei vom elektromagnetischen Spektrum. Blaues Licht ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums und liegt im Wellenlängenbereich zwischen 380 und 500 Nanometern. Man unterscheidet drei Arten von blauem Licht:
- Blau-violettes Licht im Wellenlängenbereich von circa 400 bis 455 Nanometern
- Blaues LED-Licht im Wellenlängenbereich von circa 430 bis 470 Nanometern
- Blau-türkises Licht im Wellenlängenbereich von circa 460 bis 500 Nanometern
Wo tritt blaues Licht auf?
Die Hauptquelle von blauem Licht ist die Sonne, daher sind wir immer vom blauen Licht umgeben, wenn wir das Haus verlassen. Aber auch in Innenräumen sind wir dem blauen Licht zunehmend ausgesetzt. Dort tritt es zum einen in Form von künstlichem Licht auf, das von Leuchtmitteln wie LED-Lampen, Energiesparlampen oder den Displays digitaler Geräte emittiert wird. Zum anderen scheint auch hier die Sonne durch die Fenster. Folglich sind wir einen Großteil des Tages von Blaulicht umgeben.
Ist blaues Licht schädlich für unsere Augen?
Während die gesundheitsgefährdende und zellschädigende Wirkung von UV-Strahlung längst erwiesen ist, erforschen Wissenschaftler:innen, ob und in welchem Ausmaß blaues Licht schädigend für die Augen ist. Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass blaues Licht ein Risikofaktor für die Netzhautalterung und letztlich für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist. Allerdings spielen bei der Entwicklung dieser Erkrankung viele verschiedene Risikofaktoren eine tragende Rolle, sodass noch mehr Forschung benötigt wird, um zu bestimmen, wie viel natürliches und künstliches Blaulicht zu viel für die Netzhaut ist.
Wie kann man sich vor potenziell schädlichem Blaulicht schützen?
Eine einfache Möglichkeit, um die Exposition durch Blaulicht zu reduzieren, ist es, den Dark Mode an deinem Handy zu aktivieren oder insgesamt deine Screentime zu reduzieren. Zudem kannst du, egal ob du eine Sehschwäche hast oder nicht, auf eine Brille mit Blaulichtfilter zurückgreifen. Diese filtert das blau-violette Licht im Wellenlängenbereich von 400 bis 455 Nanometern und absorbiert zuverlässig UVA- und UVB-Strahlen. Die Gläser mit einer solchen Blaulichtfilter-Beschichtung weisen technisch-bedingt einen leichten blauen Restreflex auf den Gläsern sowie eine sehr schwache braune Grundtönung auf. Diese leichte Grundtönung sorgt für eine verbesserte Kontrastwahrnehmung beim Blick auf Displays.


Für wen ist eine Blaulichtfilter-Brille sinnvoll?
Da wir sowohl drinnen als auch draußen dem blauen Licht ausgesetzt sind, macht eine Blaulichtfilter-Brille für alle Menschen Sinn. Egal, ob du einen Bürojob hast oder viel im Freien arbeitest – eine Blaulichtfilter-Brille schützt deine Augen vor UV-Strahlung und filtert das blau-violette Licht. Daher ist die Blaulichtfilter-Brille auch eine gute Entscheidung, wenn du keine Sehschwäche hast und daher eigentlich gar keine Brille benötigst. In diesem Fall kannst du deine Blaulichtfilter-Brille bei Brille24 auch ohne Sehstärke wählen.
Kann ich meine Blaulichtfilterbrille den ganzen Tag über tragen?
Die Blaulichtfilter-Beschichtung ist eine zusätzliche Ergänzung, die keinen Einfluss auf die Korrektur deiner Sehschwäche nimmt. Daher kannst du die Blaulichtfilter-Brille von früh bis spät tragen. So profitieren deine Augen nicht nur bei der Arbeit am PC vom Blaulichtfilter, sondern auch wenn du dich draußen bewegst und dem Sonnenlicht ausgesetzt bist.
Funktioniert der Blaulichtfilter nur bei einer Arbeitsplatzbrille?
Eine Arbeitsplatzbrille ähnelt einer Gleitsichtbrille, welche speziell für deinen Arbeitsplatz konfiguriert wird. Der Nahbereich wird auf den Abstand zum Bildschirm angepasst und eignet sich somit für Menschen, die sowohl für die Ferne als auch für die Nähe eine Korrektur benötigen. Die Blaulichtfilter-Beschichtung kannst du nicht nur für deine Arbeitsplatzbrille, sondern auch für eine normale Einstärken- oder auch Gleitsichtbrille wählen. Falls du dir aber eine Arbeitsplatzbrille für die Arbeit am Computer anfertigen lassen möchtest, ist die Blaulichtfilter-Beschichtung eine sehr gute Ergänzung.
Wie kann ich einen Blaulichtfilter dazu wählen?
Bei Brille24 kannst du den Blaulichtfilter für jede Brille auswählen, natürlich auch ohne Sehstärke. Nachdem du dich für ein Modell entschieden hast, wählst du deine Gläser aus und kannst nach den Sehwerten und der Glasdicke ganz einfach “Blaulichtfilter” als Glasveredelung hinzufügen.
Kann ich meine vorhandene Brille mit einem Blaulichtfilter ausstatten?
Leider ist es nicht möglich, deine Brille nachträglich mit einer Blaulichtfilter-Beschichtung zu versehen. Aber zum Glück erhältst du bei Brille24 Brillen mit Blaulichtfilter bereits ab günstigen 69,90 €.