Registrieren / Anmelden
Dein Konto
Dein Kundenkonto
Foto-Anprobe
Newsletter
Freunde werben
Abmelden
Hilfe
Häufige Fragen
Ratgeber
Anprobe zu Hause
Online-Anprobe
Sehtest vor Ort
Versand
Kundenservice
Reklamation und Rückgabe
Du kannst Artikel mit einem Klick auf das Herz hinzufügen oder entfernen.
Hast du bereits Favoriten?
Anmelden
Dein Warenkorb ist leer.
Brillen
Einstärkenbrillen
Gleitsichtbrillen
Arbeitsplatzbrillen
Markenbrillen
Neu
Sale
Alle Brillen
Circular by Brille24
TITAN lite by Brille24
Zu Hause anprobieren
Sonnenbrillen
Damen Sonnenbrillen
Herren Sonnenbrillen
Mit Sehstärke
Sportbrillen
Neu
Sale
Alle Sonnenbrillen
Sonnenbrillentrends
Selbsttönende Gläser
Polarisierende Tönung
Kontaktlinsen
Monatslinsen
Tageslinsen
Torische Linsen
Multifokale Linsen
Alle Kontaktlinsen
Monatslinsen
Pflegemittel
Tageslinsen
Optiker
Gleitsicht-Angebot
Einstärken-Angebot
Sonnenbrillen-Angebot
Varilux®
Eyezen™
Optiker Services
Termin vereinbaren
Optiker finden
Gleitsicht-Angebot
Einstärken-Angebot
Ratgeber
1x1 der Augenoptik
Rund ums Brillenglas
Kontaktlinsen
Augengesundheit
Mode- und Stilberatung
Unsere Services
Alle Themen
Brillentrends
Stilberatung
Marken
Augenoptik
Brillenberatung
Rund ums Brillenglas
Mode und Stilberatung
Kontaktlinsen-Ratgeber
Augengesundheit
Ratgeber
Startseite
Ratgeber
Augengesundheit
Augengesundheit
Infektionsschutz
Kann eine Brille vor Viren schützen?
Augenmigräne
Eine Augenmigräne löst temporäre Sehstörungen aus.
Blendeempfindlichkeit
Eine hohe Blendeempfindlichkeit beeinträchtigt das...
Hornhautverkrümmung
Eine Hornhautverkrümmung ist eine häufig vorkommende...
Farbenblindheit
Farbenblinde Menschen sehen keine Farben, sondern nur...
Trockene Augen
Trockene Augen entstehen durch eine Störung des Tränenfilms.
Schielen "Strabismus"
Strabismus äußert sich darin, dass die Augen „schielen“.
Diabetische Retinopathie
Die diabetische Retinopathie ist eine Erkrankung der...
Tipps für gesunde Augen
Ernährung für gesunde Augen
Gesunde Ernährung schützt die Augen vor altersbedingten Krankheiten.
Augentraining
Das Augentraining dient der Entspannung der Augenmuskulatur.
Brille vs. Augenlasern
Ist das Augenlasern eine gute Alternative zu Brille?
Computerergonomie
Die wichtigsten Tipps für gesundes Sehen bei der Bildschirmarbeit.
Augentropfen richtig anwenden
Bei Augentropfen entscheidet die Anwendung über die Wirksamkeit.
Brille auf Rezept
Für deine Brille zahlt die Krankenkasse nur in bestimmten Fällen.
Sehschwäche bei Kindern
Sehschwäche bei Kindern
Sehschwächen bei Kindern sollten frühestmöglich erkannt und behandelt werden.
Computer Vision Syndrom
Das Computer Vision Syndrom ist eine Folge von zu viel Bildschirmzeit.
Lernprobleme
Lernprobleme bei Kindern basieren oft auf Sehstörungen.
Innere Augenkrankheiten
Altersbedingte Makuladegeneration
Bei der Makuladegeneration sterben lichtempfindliche Sinneszellen ab.
Netzhautablösung
Bei der Netzhautablösung löst sich die Retina von der Aderhaut.
Grauer Star (Katarakt)
Wie äußert sich Grauer Star und was kann man dagegen machen?
Grüner Star (Glaukom)
Der Grüne Star (auch „Glaukom“) ist eine Augenerkrankung.
Augenkrebs
Augenkrebs ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung.
Keratokonus
Keratokonus bezeichnet eine krankhafte Verformung der Hornhaut.
Glaskörpertrübung
Mouches volantes ist eine ungefährliche Alterserscheinung der Augen.
Gesichtsfeldausfall "Skotom"
Beim Gesichtsfeldausfall stören Flecken oder Verzerrungen die Sicht.
Äußere Augenkrankheiten
Bindehautentzündung
Ursachen, Symptome und Behandlung einer Bindehautentzündung.
Geschwollene Augenlider
Die Ursachen für geschwollene Augenlider sind vielfältig.
Brennende Augen
Den Ursachen von Augenbrennen kannst du leicht entgegenwirken.
Subkonjunktivale Blutung
Die subkonjunktivale Blutung ist eine Blutung unter der Bindehaut.
Gerstenkorn
Das Gerstenkorn ist die Folge einer Entzündung am Lidrand des Auges.
Milien
Milien sind ungefährliche Grieskörner im Gesicht und an den Augen.
Trachom
Das Trachom ist eine bakterielle Entzündung der Bindehaut.
Lidmuskelzucken (Myokymie)
Das Zucken des Augenlids ist unangenehm und meist ungefährlich.
Finde deinen Optiker vor Ort
SUCHEN
Optik Glossar
Alle Brillen-Fachbegriffe von A-Z auf einen Blick
Jetzt Entdecken